AnmeldeformularDer Besuch der Kinder ist in der Corona-Zeit möglich. Er muss zwingend im Freien stattfinden. Z.B.: vor dem Haus, im Garten, in offener Garage, gedecktem Carport, gedecktem Sitzplatz. Auf Spielplatz oder Einrichtungen draussen bei Mehrfamilienhäusern oder an einem anderern Ort auf dem Gemeindegebiet. Der Samichlaus freut sich über eine Sitzgelegenheit und Witterungsschutz bei Regen. Abstände von 1.5 m einhalten. Maskenpflicht, wenn diese nicht eingehalten werden können. Damit der Chlaus sich auf diesen Besuch vorbereiten kann, benötigt er von den einzelnen Kindern (und/oder Familienmitgliedern, die anzusprechen sind) einige Informationen. Bitte helfen Sie uns, die Fragen auf der Anmeldung ausführlich zu beantworten. Der Besuch soll den Kindern in guter Erinnerung bleiben. Aus diesem Grund sind vor allem die positiven Eigenschaften wichtig. Der Samichlaus freut sich, wenn ein Versli aufgesagt oder ein Lied gesungen wird. Schön, wenn Sie einen Familienabend gestalten und vielleicht Freunde einladen.Die Chlausgruppe dankt für einen Unkostenbeitrag nach Ihrem Ermessen.Anmeldschluss, Mittwoch, 25. November 2020Bitte ausfüllen und senden (bis Kind 6 weiter klicken)Name:* Vorname Nachname Address:* Strasse, Nr.StockwerkOrtTelefon*E-mail:*Termine Chlausbesuch zu Hause5. Dezember: Böttstein, Burlen, Eien, Kleindöttinger Quartiere Enzianweg, Fahr und Schwächeler (nördliche Hauptstrasse-Böttsteinerstrasse)6. Dezember: übrige Quartiere in Kleindöttingen (südlich Hauptstrasse-Böttsteinerstrasse)jeweils zwischen 18 und 20 UhrDer Besuch wird durch den Samichlaus telefonisch bestätigtBesuchszeit ohne Gewähr* : Geschenke sind*vor Haustüre, im Abstellraum etc. bitte beschriften Sie die GeschenkeAnzahl Anwesende beim BesuchAnzahl Kinder*Anzahl Erwachsene*Kontaktperson* Vorname Nachname BemerkungenAnmeldeschluss: Mittwoch, 25. November 2020Kind 1 Vorname*Alter / Klasse / Kindergarten*Das Kind 1 ist (z.B. ängstlich, vorwitzig, scheu etc.)*Lieblings- spielzeug*Lieblings- beschäftigung*Lieblingsessen*Isst das Kind nicht*Was freut die Eltern*Was freut die Eltern weniger*Kind 2 VornameAlter / Klasse / Kindergarten Kind 2Das Kind 2 ist (z.B. ängstlich, vorwitzig, scheu etc.)Lieblings- spielzeug Kind 2Lieblings- beschäftigung Kind 2Lieblingsessen Kind 2Isst das Kind nicht Kind 2Was freut die Eltern Kind 2Was freut die Eltern weniger Kind 2Kind 3 VornameAlter / Klasse / Kindergarten Kind 3Das Kind 3 ist (z.B. ängstlich, vorwitzig, scheu etc.)Lieblings- spielzeug Kind 3Lieblings- beschäftigung Kind 3Lieblingsessen Kind 3Isst das Kind nicht Kind 3Was freut die Eltern Kind 3Was freut die Eltern weniger Kind 3Kind 4 VornameAlter / Klasse / Kindergarten Kind 4Das Kind 4 ist (z.B. ängstlich, vorwitzig, scheu etc.)Lieblings- spielzeug Kind 4Lieblings- beschäftigung Kind 4Lieblingsessen Kind 4Isst das Kind nicht Kind 4Was freut die Eltern Kind 4Was freut die Eltern weniger Kind 4Kind 5 VornameAlter / Klasse / Kindergarten Kind 5Das Kind 5 ist (z.B. ängstlich, vorwitzig, scheu etc.)Lieblings- spielzeug Kind 5Lieblings- beschäftigung Kind 5Lieblingsessen Kind 5Isst das Kind nicht Kind 5Was freut die Eltern Kind 5Was freut die Eltern weniger Kind 5Kind 6 VornameAlter / Klasse / Kindergarten Kind 6Das Kind 6 ist (z.B. ängstlich, vorwitzig, scheu etc.)Lieblings- Spielzeug Kind 6Lieblings- beschäftigung Knd 6Lieblingsessen Kind 6Isst das Kind nicht Kind 6Was freut die Eltern Kind 6Was freut die Eltern weniger Kind 6Code eigebensendenabbrechen